Gelebte Partnerschaft GEC und ULK
PRESSE INFO ULK 17.02.2025
Gelebte Partnerschaft GEC und ULK
Am 07.02.2025 waren die Senatorendancer der GEC (Gemeinschaft Erfurter Carneval) bei der ULKer Damensitzung mit einer begeisternden Bühnenshow aktiv und haben die 444 anwesenden Damen verzaubert.
Nur eine Woche später war es soweit, eine Abordnung Bühnenaktiver ULK unter Führung des neuen Sitzungspräsidenten Philipp Spitzlei, dem 2. Vorsitzenden Kai-Uwe Ludwig und Winfried Engel, reisten gutgelaunt am Donnerstag in den frühen Abendstunden an und bezogen ihr Quartier am Rande der wunderbaren Altstadt von Erfurt. Abends wurde gemeinsam mit Hans-Werner Lenke von der Efordia Carneval Vereinigung ECV im Herzen der Altstadt bei anregenden Gesprächen sowie belebenden Getränken gevespert.
Der Freitag Nachmittag stand dann schon im Zeichen der GEC-Prunksitzung im Erfurter Kaisersaal. Nach Einweisung in den Ablauf des Abends durch die beiden Moderatoren der Sitzung Stefany Dreyer und Kai Grün, folgten Tonprobe und Maske. Die Zeit verging wie im Fluge und das Lampenfieber der beiden Aktiven stieg merklich an. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Senatspräsidenten der GEC Herrn Carsten Stern sowie seinen Vertreter Marcus Danz und Pedro Limmer ging es für unseren Sitzungspräsidenten Philipp Spitzlei vor laufender MDR Kamera und ausverkauftem Kaisersaal 20:00h an den Start. Zusätzlich wurde die Sitzung als Livestream der Thüringer Allgemeinen im WWW übertragen.
Gekonnt referierte Philipp in Reimform über die Tücken seines neuen „Smart-Homes“ und erhielt hierfür begeisterten Applaus des bestens gelaunten Publikums. Kurz darauf stand Kai-Uwe Ludwig in der Bütt, der mit seiner sonoren Stimme über die „erfolgreiche“ Renovierung seiner Arbeitsküche in Versform referierte und die Lachmuskeln des Publikum stärkte. Am Ende seines Vortrages wurde Kai-Uwe mit tosenden Applaus vom begeisterten Publikum verabschiedet. Beiden Aktiven überreichte der Präsident der GEC, Herr Thomas Kemmerich als traditionellen Dank den aktuellen Kampagneorden.
Nach der Sitzung stand eine „Privataudienz“ beim Prinzenpaar Annekathrin I. sowie ihrem Prinzgemahl Maximilian I. auf der Agenda. Nach dem Austausch der jeweiligen Kampagneorden bedankten sich unsere Aktiven und wurden von den „Senatsdancern & Friends“ auf ein erfrischendes Bier hinter die Kulissen des wunderschönen Kaisersaals eingeladen. Hierbei wurden verschiedene Termine abgestimmt, so u.a. die anstehende Mitfahrt der Senatsdancer am Rosenmontag auf dem Aktivenwagen der KG ULK e.V. sowie der Gegenbesuch der GEC-Aktiven um Kai Grün im laufenden Jahr 2025 hier in Mainz.
Am Samstag stand ein Altstadtrundgang auf dem Tagesprogramm und Abends folgte eine Einladung zur Prunksitzung des ECV. Auch hier verflogen die Stunden wie im Fluge dank des wunderbar abgestimmten Programms durch unseren Freund „Männe“ Hans-Werner Lenke.
Der Besuch der närrischen ULK Abordnung endete bei strahlendem Sonnenschein in der Mainzer Partnerstadt Erfurt.
Doch wie heißt es so schön:
„Nach der Kampagne ist vor der Kampagne“ und so stehen auch sicherlich in 2026 gegenseitige Auftritte von „GEC- / ULK - Aktiven“ auf den Programmplänen.
Die Karneval-Gesellschaft ULK lädt zur Kampagne Abschluss - Sitzung am 22.02.2025 in der Laubenheimer Riedhalle, Gewerbestraße 25 ein.
Infos und Kartenbestellungen unter https://kg-ulk.com/sitzungen oder E-Mail: Karten@KG-ULK.com
