ULK Spenden an Stiftung Bärenherz und Ahrtalhilfe live on air bei Antenne Mainz 106,6
Pressemittelung der ULK / Presse Info ULK 01.10.2025
ULK Spenden an Stiftung Bärenherz und Ahrtalhilfe live on air bei Antenne Mainz 106,6
Eine echte Überraschung für jeden Antenne Mainz Hörer in der Sendung „Guten Morgen Mainz“ war am Mittwoch, den 01.10.2025 die, von Andreas Bockius moderierte live on air Spendenübergabe der KG ULK an die Stiftung Bärenherz Kinder Hospitz und die Spende für das Ahrtal Bad Bodendorf.
Der 1. Spendenscheck in Höhe von 2.500 € wurde vom Vorstand der KG ULK vertreten durch Ina Neuhäuser ( Orga-Team Kindermaskenball/ 1.Schriftführerin) und Uwe Merz (1.Vorsitzender) an Frau Sabrina Haas (Stiftung Bärenherz) übergeben. Die KG ULK veranstaltet jährlich einen Kindermaskenball unter dem Motto „Kinder feiern für Kinder“. Hier werden bei freiem Eintritt Spenden für Kinder gesammelt.
Sabrina Haas von der Stiftung Bärenherz nutzte die Gelegenheit den Zuhörern zu erläutern, was mit diesen Spendengeldern geschieht. So erfuhren die Hörer, dass das Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden als zweites Haus seiner Art in Deutschland schwerstkranken Kindern mit geringer Lebenserwartung Platz und Betreuung bietet. Außerdem stellt die Stiftung eine kleine Anzahl von Zimmern für Eltern und Geschwisterkinder zur Verfügung, denn auch diese bedürfen der Betreuung in dieser schwersten Zeit und können so begleitet werden.
Damit aber nicht genug, denn im Anschluß übergab Uwe Merz den 2.Spendenscheck für das Ahrtal im Beisein des Ortsvorstehers von Bad Bodendorf Jürgen Werf in Höhe von 1.500 € an den 1.Vorsitzenden der KG Rievekooche Rene Kurth.
Auf die Frage von Andreas Bockius, wie denn der Kontakt zur KG ULK entstand sei, erklärte Uwe Merz, dass unmittelbar nach dem 15. Juli 2021 natürlich auch der BdK (Bund deutscher Karneval) zu Spenden für das Ahrtal aufgerufen habe. Die ULKer wollten sicher gehen, dass die Spenden schnell und unbürokratisch direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Bürogratische Klippen sollten umschifft werden und da vertraue man als Narr am besten Narren. Mit Hilfe von Marie - Luise Thüne wurde ein schneller und unbürokratischer Kontakt nach Sinzig und hier zum Stadtteil Bad Bodendorf über die KG Rievekooche gefunden.
Auf die Frage, wofür die Zuwendungen denn genutzt wurden, erklärte Jürgen Werf (OV), dass die Spenden der KG ULK für Bad Bodendorf von inzwischen 9.000€ direkt für den Wiederaufbau in der Gemeinde eingesetzt wurden. So konnte auch mit Hilfe der ULKer Spenden ein zerstörter Kinderspielplatz wiederaufgebaut werden. Doch noch weitere Projekte und Aufgaben stehen an, denn noch immer fehlen Teile der sozialen Infrastruktur, wie z.B. eine Seniorenbegegnungsstätte mit Tischen und Bänken, Sitzbänke an der Ahr, etc. .
Andreras Bockius sagte zum Abschluss, dass dies sicher ein Beispiel für den Zusammenhalt unter Narren sei und beendete die Sendung mit „helft einander und gebt mehr auf einander acht.“
