Fastnachtsamstag in Budenheim:
Die bunten Heerscharen der Narren versammeln sich in freudiger Erwartung vor dem Rathaus und warten darauf, dass die Uhr 11.11 schlägt. Mit Helau und Narrenkapp bewaffnet erstürmen die Budenheimer das Rathaus, das von Bürgermeister Stephan Hinz, dem Blütenhaus und den getreuen Gemeindemitarbeitern durch Bonbon Geschosse erbittert verteidigt wird. Aber keine Bonbonattacke kann die Kinderscharen vor den Fenstern vertreiben, daher sind es Jahr für Jahr wieder die Narren die dieses Spiel gewinnen. Und Jahr für Jahr rumpelt der Narrenkäfig mit dem Bürgermeister durch Budenheims Straßen. Erst ordentlich durchgerüttelt ist dieser am Platz der Generationen schließlich bereit den Rathausschlüssel an den CCB zu überreichen. Zum Lohn darf der Geläuterte seinen Käfig dann auch verlassen. Nachtragend sind die Narren ja nicht.
Der bunte Zug der Narren wartet dann auch schon gespannt auf die diesjährige Kostümprämierung. Jeder möchte gerne einmal den Wanderpokal der Straßenfastnacht gewinnen. Am liebsten dreimal in Folge – dann darf man ihn nämlich behalten.
