Veränderungen in den Leitungsgremien der Mainzer Fastnacht eG
-
- Heinz Tronser wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat
-
- Horst Ernerth verlässt nach knapp zehn Jahren den Aufsichtsrat der Genossenschaft
-
- Generalversammlung bestätigt und unterstützt Arbeit der Genossenschaft
Mainz, 18. März 2025 – Im Rahmen der turnusmäßigen Generalversammlung am 13. März 2025 im Bürgerhaus Finthen bestätigten die anwesenden Mitglieder den eingeschlagenen Kurs der Dachorga- nisation der Mainzer Fastnachtsverein und -garden. Die Berichte des Vorstandssprechers Markus Perabo sowie des Aufsichtsrats Karl Otto Armbrüster wurden zustimmend zur Kenntnis genommen, die Mitglieder des Vorstands sowie des Aufsichtsrats wurden einstimmig entlastet.
Wechsel in Vorstand und Aufsichtsrat
Zu einem Wechsel kommt es in Vorstand und Aufsichtsrat. Heinz Tronser (66), Gründungsmitglied der Genossenschaft und seit Gründung im Vorstand, zuletzt als stellvertretender Vorstandssprecher, wechselt nach zehn Jahren erfolgreicher Vorstandstätigkeit mit sofortiger Wirkung in den Aufsichts- rat und nimmt dort den Platz von Horst Ernerth (GCV) ein, der nach zehnjähriger Zugehörigkeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidet. Heinz Tronser kommt von der Garde der Prinzessin, wo er seit 1964 Mitglied ist und 18 Jahre Präsident war. Zuvor war er dort acht Jahre Vize-Präsident und insgesamt 30 Jahre Sitzungspräsident. Darüber hinaus ist er Stadtmarschall der Aurea Moguntia seit 2004.
„Ich freue mich sehr, dass Heinz Tronser sich entschieden hat, dem Aufsichtsrat anzugehören. Er ist breit vernetzt in der Fastnachtsszene und hat die Geschicke der Genossenschaft in den letzten zehn Jahren maßgeblich geprägt. Er wird unser Gremium mit seiner umfassenden operativen Erfahrung und seinem klaren Blick auf die Dinge bereichern“, sagt Karl Otto Armbrüster, AR-Chef der eG. „Hotti Ernerth danke ich von ganzem Herzen für die engagierte Arbeit in unserem Gremium. Er wird uns sehr fehlen“, würdigt Armbrüster die Verdienste des ausscheidenden Aufsichtsrats.
„Nach zehn Jahren operativer Tätigkeit freue ich mich, die Geschicke der Mainzer Fastnacht aus der Funktion des AR-Mitglieds heraus lenken und mitgestalten zu können“, blickt Tronser der neuen Auf- gabe zuversichtlich entgegen. „Wir sind mit der Genossenschaft auf gutem Weg, die Mitglieder er- kennen zunehmend, dass wir gemeinschaftlich viel stärker als allein sind. Den Weg gehe ich gerne weiter mit“, so Tronser weiter.
Künftige Zusammensetzung von Aufsichtsrat und Vorstand der Mainzer Fastnacht eG
Damit gehören dem Aufsichtsrat der Genossenschaft die Mitglieder Karl Otto Armrüster (Vorsitzen- der des Aufsichtsrats, Prinzengarde), Dr. Oliver Kohl (stv. AR-Vorsitzender, Füsilier-Garde), Michael Bonewitz (MCV), Heinz Tronser (GdP) und Thomas Thelen (Mainzer Ranzengarde) an.
Der Vorstand setzt sich aus Markus Perabo (Sprecher, MCV, Prinzengarde), Lutz Eberhard (MCV), Matthias Goldbeck (FG, MCV), Adi Guckelsberger (MCV), Maike Hessedenz (MCC), Bernd Koslowski (EBG) und Margareta Müller (MCC) zusammen.

