Der Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. veranstaltet das Europäische Guggemusik Festival in der Mainzer Innenstadt. Organisiert wird es vom MCV-Zugleitungsmitglied, Dietmar Jochim.
Beim Guggemusik Festival 2020 nehmen über 30 Gruppen und fast 1000 Musikanten aus ganz Europa teil.
Los gehts am Freitag, 14. Februar, ab 16 Uhr mit Platzkonzerten unter anderem auf dem Ballplatz, am Eingang der Römerpassage, auf dem Gutenbergplatz oder am Höfchen. Ab 19 Uhr beginnt dann das allseits beliebte, lustig-chaotische Kneipenhopping – die Musikgruppen ziehen dabei durch Locations wie das Eisgrub 1. Mainzer Gasthausbrauerei, das Weinhaus Michel, den Augustinerkeller, das Quartier Mayence, den Stadtbalkon Grill, Bar & Lounge, das Aposto Mainz oder das Gasthaus Specht und lassen vor Ort ihre wunderbar schrägen Töne erklingen.
Am Samstag, 15.02.20, findet der Höhepunkt des Treffens statt. Dann steigt ein Umzug in der Innenstadt. Die Gruppen treffen sich um 11Uhr am Hopfengarten, um 12.30Uhr wird losmarschiert.
Der Zugweg erstreckt sich von der Augustinerstraße über den Leichhof, das Höfchen, die Alte Universitätsstraße bis zur Einmündung Stadthausstraße, über Seppel-Glückert-Passage, Betzelsstraße, Fuststraße und Ludwigsstraße zum Gutenbergplatz.
Am Gutenbergplatz angekommen stellt der MCV die Gruppen vor und startet traditionsgemäß das "Monsterkonzert". Ein Konzert bei dem alle 31 Gruppen auf Startschuss ein Lied spielen.
Und auch danach ist immer noch nicht Schluss. Die Gruppen werden bis gegen 16 Uhr in der Innenstadt für Musik sorgen, auch am Abend geht es wieder durch die Kneipen.
Das Europäische Guggemusik-Festival wird jährlich von der Firma „Fair-Reisen“ aus Engen in wechselnden Städten veranstaltet.
